Controller für Sharp Aquos TV

by Martin Fischer


Herramientas

Libre



Mit dieser App kannst Du Deinen Sharp Aquos Fernseher über WLAN fernsteuern.Achtung: diese App funkt...

Leer más

Mit dieser App kannst Du Deinen Sharp Aquos Fernseher über WLAN fernsteuern.Achtung: diese App funktioniert nur mit bestimmten Sharp Fernseher Modellen, siehe weiter unten bei Kompatibilität.
#FEATURES#Die App enthält eine konfigurierbare Liste, in die Du Deine Lieblingssender eintragen und einen Namen vergeben kannst. Aus dieser Liste kannst Du dann den Sender mit einem Klick aktivieren. Diese Liste kannst Du auch am PC bearbeiten.Die App unterstützt die üblichen Funktionen: laut, leise, Kanal hoch/runter, Video Text an/aus, ...Die App nutzt verschiedene Layouts, um Deinen verfügbaren Displayplatz gut zu nutzen.Die App kann automatisch den Sleep Timer des Fernsehers konfigurieren.Die App zeigt Informationen vom Fernseher an, z.B. den gewählten Kanal oder ob der Ton ausgeschaltet ist.Die App kann Programm Informationen von TV-Browser anzeigen. Hierzu muss TV-Browser (erstellt von ds10) als eigene App installiert werden.
Die App zeigt keine Werbung an, greift nicht aufs Adressbuch zu, interessiert sich nicht für Deinen Standort und kann leider noch nicht Kaffee kochen, aber ich arbeite daran.
Die App ist bisher auf Deutsch und Englisch übersetzt. Englisch wird verwendet falls Deine eingestellte Sprache nicht unterstützt wird.
# KONFIGURATION #Dein Fernseher muss über WLAN oder Netzwerkkabel mit dem gleichen Router verbunden sein, wie Dein Smartphone. Aktiviere die IP-Steuerung am Fernseher und trage die IP-Adresse des Fernsehers in den Einstellungen der App ein.
Aktivere die IP-Steuerung am Fernseher über: Menu -> Setup -> Netzwerkeinstellungen -> IP-Steuerung-Setup.Die IP-Adresse des Fernsehers findest du in folgendem Menu am Fernseher: Menu -> Setup -> Netzwerkeinstellungen -> IP-Setup.Damit Dein Fernseher nicht bei jedem Einschalten eine andere IP-Adresse bekommt, kannst Du in Deinem WLAN Router dem Fernseher eine feste IP Adresse zuweisen.
Um den Fernseher mit der App einzuschalten, muss die Funktion "Schnellstart" am Fernseher aktiviert werden.
# KOMPATIBILITÄT ZUM FERNSEHER #Diese App ist nur kompatibel zu Fernseher die eine passende IP-Steuerung eingebaut haben. Im Handbuch des Fernsehers gibt es dann ein Kapitel "PC-Steuerung des TV" und in der folgenden "Befehlsliste" sollte z.B. der Befehl "POWR0 " zum Ausschalten des Fernsehers stehen.
Die App wurde mit dem Model LE635 getestet. Diese App sollte funktionieren, wenn Dein Fernseher mit der "AQUOS Remote Lite" von Sharp funktioniert.Nach dem Handbuch müssten z.B. die folgenden Modelle auch kompatibel sein:LC-60LE632, LC-70LE632,LC-80LE633,LC-60LE635,LC-52LE640, LC-60LE640, LC-70LE640,LC-52LE6400, LC-60LE6400, LC-70LE6400,LC-80LE645,LC-80LE657,LC-70LE732,LC-80LE747,LC-90LE757,LC-52LE830, LC-60LE830,LC-52LE831, LC-60LE831
# APP ZUGRIFFSRECHTE #
Fotos/Medien/Dateien / Speicher > USB-Speicherinhalte ändern, löschen, lesen:Diese Android Funktion nutze ich, um die Kanal-Liste zu importieren oder exportieren.
WLAN-Verbindungsinformationen > WLAN-Verbindungen abrufen:Diese Android Funktion nutze ich, um beim Fernseher Suchen die Info anzeigen zu können, dass das WLAN am Smartphone/Tablet ausgeschaltet ist.
Sonstige > Zugriff auf alle Netzwerke:Das brauch ich für die Kernfunktion, um mit dem Fernseher kommunizieren zu können.
# VERSIONS HISTORIE #v2.00 - 02.09.2016- Unterstützung für TV-Browser- Absturz behoben (NetworkOnMainThreadException) beim Fernseher Suchen im Status Fenster bei Android 5.x und 6.x
v1.00 - 31.03.2016- das erste Release
Viel Spass!